Gourmetrestaurant Dichter Rezensionen
Der Abend im schönen Gourmetrestaurant Dichter in Rottach-Egern hat uns sehr gut gefallen. Der Service war von der Begrüßung bis zur Verabschiedung sehr freundlich und charmant. Die großzügigen Tischabstände waren sehr angenehm. Das Menü hat mit hervorragender Qualität und interessanten Kompositionen überzeugt. Einzig der viele Thymian im Dessert war nicht mein Geschmack. Mein Mann war davon begeistert. Die Optik hatte beim Dessert auch noch „Luft nach oben“. Die Weinbegleitung, welche von einem kompetenten Sommelier zusammengestellt und interessant erläutert wurde, war absolut passend zum jeweiligen Gang gewählt. Auch die alkoholfreie Variante war ausgezeichnet. Am Ende des schönen Abends wurden wir noch sehr freundlich von Herrn Kellermann persönlich verabschiedet. Absolut empfehlenswerte Location.
Weil das Restaurant “Dichter” heißt, könnte man auf die Idee kommen, die im Gourmet-Restaurant des Hotels Egerner Höfe servierten Gerichte “Gedichte” zu nennen. Aber das wäre zu platt - und würde auch nicht den Speisen gerecht werden. Es sind vielmehr optische und geschmackliche Kunstwerke, die sich in ihrer Vielfalt der Aromen kaum beschreiben lassen. Deshalb lasse ich die Bilder sprechen. Die ersten beiden Bilder zeigen das amuse gueule “Paprika und Kaper” Es folgen 2. Gang: Tegernseer Saibling mit Blumenkohl, Rucola, Muskatblüte 3. Gang: Langostino mit Wassermelone, Aubergine und Estragon 3. Gang: Erbse mit Makrele und Zitronenmelisse 5. Gang: Bouillabaisse mit gebeizten Seewolf und Limette 6. Gang: Bayrischer Rehrücken mit Kohlrabi und Szechuanpfeffer Dessert: Rhabarber und Sellerie Von den diversen Grüßen der Küche und den Petit Four habe ich keine Bilder. Der Service war ausgezeichnet und äußerst aufmerksam, die hauptsächlich von deutschen Winzern stammenden Weine, die der junge Sommelier empfahl, waren zu jeder Speise passend, abrundend und auch mal spannend.Insgesamt war es ein sehr schöner, lohnender, genussvoller Abend.
Der Besuch des Gourmet-Restaurants Dichter sollte man sich einmal im Leben gönnen. Es gibt einige beneidenswerte Menschen, die desöfteren einen besonderen Anlass finden, sich dort verwöhnen zu lassen. Was ist das Besondere? Die Gerichte werden wie Kunstwerke präsentiert. Geruch und Geschmack sind so intensiv, wie man es lange nicht mehr erlebt hat. Der Service ist unauffällig, aber immer präsent. Man muss nicht alle neun Gänge bestellen, aber hinterher ärgert man sich über die abgewählten Gänge, weil einem wirklich etwas entgangen ist. Die Weinkarte ist umfangreich und erfreulicherweise gibt es ein großes Angebot an 0,375 Liter-Flaschen. Wir haben den Abend hier sehr genossen, und auch das Sauerkraut war vorzüglich ??